20. Mai

ESTOFEX LEVEL 3 – HP-Superzellen in RLP

Am 20.05.2022 bahnte sich eine denkwürdige Schwergewitterlage über der Breiten Mitte Deutschlands an. Ein markanter Kurzwellentrog schwenkte Richtung Westdeutschland herein und überlappte sich ab den Mittagsstunden mit einer sehr energiereichen Luftmasse. Somit waren alle Zutaten für Schwergewitter inklusive Superzellen, Bow Echos etc. gegeben und einige Modelle berechneten sogar Szenarien die das Pfingstunwetter Pfingsten 2014 übertrafen. Dementsprechend gab es ein breites Level 3 von ESTOFEX für Deutschland.

European Storm Forecast Experiment – ESTOFEX

Ich machte mich Vormittags auf den Weg Richtung Koblenz. Auf der Fahrt dorthin begannen die ersten zwei markanten Entwicklungen über Belgien entlang des Hebungsfeldes verursacht durch die Kurzwelle durch zu zünden und ich schien perfekt in Zugrichtung zu diesen Zellen zu stehen. Folgend zwei Karten dazu von kachelmannwetter.com.

Das erste Foto entstand noch auf der Autobahn kurz vor Boppard, wo sich aus dem Dunst urplötzlich ein tiefer Arcus unter einer schwarzen Wand schälte, welche zuvor nach nichts weiter als einem Regenschauer aussah. Der Tracker sagte in diesen Minuten Hagel bis 4cm im Kern voraus. Leider verpasste ich dann auch noch eine Ausfahrt und konnte gerade noch so an der nächsten Ausfahrt wenden als erste Hagelsteine auf dem Auto dumpfe Schläge hinterließen.

Leider blieb es bei diesen Bildern von den zwei schadensträchtigen HP-Monstern. Lediglich eine Einzelzelle im Raum Heilbronn konnte ich abends noch abfangen. Dennoch gab es an diesem Tag mehrere HP-Superzellen und LP´s und auch einen starken Tornado mit größeren Schäden bei Paderborn bei Lippstadt. Allgemein trafen die schlimmsten Berechnungen der Modelle in Form eines zerstörerischen Bow-Echos aber gottseidank nicht ein.