Hagelgewitter bei Schwäbisch Hall
Erster Niederschlag aus der Neuentstehung südlich von Ilshofen


Das Zellsystem verstärkt sich rasch und bekommt einen immer stärker ausgeprägten Aufwind, welcher eingelagerte Rotation aufweist. Direkt daneben (links im Bild) ein starker Niederschlags-/Hagelkern der den Abwind des Systems darstellt. Kurze Zeit nach diesen Aufnahmen kommen an meinem Standort erste Hagelsteine bis 2 cm trocken herunter und nur 1 Minute später intensivierte sich der Hagelschlag deutlich und es waren zum Teil Brocken mit über 3cm dabei.


Also verlagerte ich etwas in Richtung Südwesten nach Tüngental bei Schwäbisch Hall. Dort gab es ein paar tolle Entladungen zu bestaunen, während sich das Gewitter abschwächte und ausregnete.



