An diesem Tag hatte ich nicht geplant raus zu fahren. Erst abends kam ein dem Radar nach eher unorganisierter Gewittercluster von der Alb aus dem Großraum Stuttgart Richtung Remstal gezogen. Da die Grundschicht von den Tagen zuvor gut durchsättigt war und ich deshalb mit etwaigen tollen Frontstrukturen rechnete, fuhr ich spontan über Gschwend in Richtung Aalen. Schon auf der ersten Anhöhe mit freier Sicht kurz nach Rotenhaar erkannte ich erste tolle Böenfront-Ansätze. Also ging es fix weiter nach Göggingen, da hier ein Hauptteil der Gewitterfront laut Radaranimation durchziehen sollte. An meinem Standort angekommen konnte ich dann diese genialen laminaren Strukturen mit einzelnen Fracti bestaunen. Die abendliche Lichtstimmung machte die Atmosphäre vor Ort dann perfekt.







Später ging es dann noch etwas nach Nordosten Richtung Feuchtwangen. Dort war es zwar schon fast dunkel, dennoch hatte ich hier nochmals eine schöne Böenfront und ein paar Blitze vor der Linse.

