In Baden Württemberg und Teilen RLPs wurden die ersten Gewittersignale in den Modellkarten angedeutet. Da es ein sehr wetterarmer Winter mit viel Hochdrucklagen war, wollte ich diesen Tag einfach mal wieder die Stimmung konvektiver Zellen genießen und die ersten Blitze/Donner sehen/hören.
Kurz nach Mittag machte ich mich auf in den Stuttgarter Raum, wo vom SHD- und ID2-Modell eine erste Zelle berechnet wurde. Bei Leinfelden-Echterdingen konnte ich dann die erste Zelle abfangen und nördlich an mir vorbei ziehen lassen. Besonders toll war die Rückseite mit dem freien Aufwind und dem toll gezeichneten Niederschlagsfuß. Der Sonnenstand war hier noch recht hoch, trotzdem reichte es für ein Regenbogen-Fragment mit Interferenz. Gegen Abend entstanden dann, ebenfalls wie von ID2 vorhergesagt, weitere Zellen die dann auch für den ein oder anderen Blitz gesorgt haben. Einen der drei Erdblitze konnte ich glücklicherweise mit meinem neu gekauften Lightning-Trigger erwischen. Bei den anderen zwei war ich wie leider zu oft grade am Abbauen/Aufbauen. Weitere erwähnenswerte Zellen waren im Breisgau und besonders von Darmstadt in den Odenwald unterwegs.





