24. März 2025

Shelfcloud im schwäbischen Wald

Vorgezogener Saisonauftakt?! Nach der Intensität natürlich völliger Quatsch, aber mit der Optik würde man sich sogar im Sommer zufrieden geben.

Gestern Abend gegen 17:30 Uhr war ich in der Heimat bei Großerlach unterwegs und beobachtete das geschehen bei Möckmül. In der Hoffnung den ein oder anderen Blitz zu erwischen fuhr ich noch etwas nach Norden an den Aufstieg des schwäbischen Waldes bei Pfedelbach. Bereits am Nachmittag waren hier ein paar Schauer unterwegs und sorgten für eine gut angefeuchtete Grundschicht (bodennah). Der von Norden kommende ehemals gewittrige Komplex drückte beim Näherkommen relativ stark die kalte Niederschlagsluft unter den Aufwindbereich. Diese Kombination aus Bodenfeuchte, Outflow und Relief sorgten dafür, dass sich diese für Ende März mehr als passable Shelfcloud-Strukturen ausbilden konnten.

Viel Spaß mit den Eindrücken!

Erste Hoffnung keimt, als sich beginnt eine Böenfront auszubilden.
Ein tolles Whalesmouth öffnete sich nachdem die Front schon über mir war.

Hier noch die Front in bewegter Form auf meinem Youtube-Kanal: