HP-Superzelle mit Großhagel im Chiemgau
Für den Nachmittag und Abend des 26. August 2023 waren alle Parameter für eine oder mehrere Superzellen auf einer klassischen Schiene vom Allgäu bis Österreich gegeben. Hohe DLS und SRH-Werte, genügend Energie (CAPE) und ein ausreichend starker Hebungsantrieb in Form einer Kaltfront mit Konvergenz sollten diesen Nachmittag für einige Stormchaser zu einem denkwürdigen Tag werden lassen. Ich musste mich von hinten bei Augsburg durch die Front und der sich gerade rapide verstärkenden nördlich eingelagerten Superzelle kämpfen, welche südlich von Augsburg bei Königsbrunn für einen heftigen Hagelsturm mit massiven Schäden sorgte. Zeitgleich entstand ebenfalls unter schneller Intensivierung in Oberbayern eine zweite Zelle, welche auch sehr schnell großen Hagel produzierte und Superzellentypische Radarsignaturen aufwies. Dies war auch die Zelle auf die ich meinen Fokus legte. Während ein Großteil der deutschen Chaser, inklusive einiger meiner Teammitglieder der Unwetterfreaks am Irschenberg bereits auf den Endgegner wartete, fuhr ich aufgrund der zu erwartenden Beschleunigung der Zelle (Druckwelle /Leitplankeneffekt am Alpenrand in Kombination mit Outflow) direkt weiter die A8 bis kurz hinter den Chiemsee bei Traunstein auf dem Hochberg. Von dort wurde dann das ganze Ausmaß der HP-Superzelle deutlich und der Aufzug und die dabei entstandenen Strukturen waren wie bei einem Schwergewitter-Setup in den Amerikanischen Plains der USA. Eine Zelle mit diesen Begleiterscheinungen und einer solchen Ausdehnung habe ich davor noch nicht live erlebt und sind meiner Meinung nach auch zuletzt beim bekannten Hagelunwetter in Reutlingen am 28.07.2013, also vor 10 Jahren zuletzt in Deutschland aufgetreten. Tennisball Hagel mit zeitweise Korngrößen bis um die 8cm sorgten in einem Gebiet von Bad Tölz, über Tegernsee, Miesbach bis Rosenheim für weltkriegsähnliche Verwüstungen, sodass in manchen Ortschaften aufgrund komplett zerstörter Dächer und Autos/Infrastruktur sogar der Katastrophenfall aufgerufen wurde. So beeindruckend dieses Unwetter auch war, solche Schäden und Verwüstungen braucht wirklich keiner und ich wünsche allen Betroffenen, dass sie viel Unterstützung und Hilfe beim Wiederaufbau haben!







